Geprägt wird das I.P.A. vom Aroma des Simcoe, der unvergleichliche holzig/harzige und starke tropische Aromen reinbringt.
Für eine harmonische Grundbittere sorgt etwas Magnum Hopfen, auf einem vollmundig malzigen Körper mit etwas Karamellmalz, Gerstenflocken und Sauermalz. Das Hopfenstopfen mit 60% Simcoe und 40% Cascade sowie die englische Hefe, machen daraus ein sehr fruchtiges, charaktervolles I.P.A. .
Das Rezept hat eine einfache Kombirast bei 66 Grad für 60 Minuten. Dazu 3 Hopfengaben die fertig abgewogen und verpackt sind. Ausserdem sind Hopfenpellets für ein Hopfenstopfen/Dry Hopping nach der Hauptgärung dabei (5 Gramm pro Liter).
Fermentis Safale S-04 (15-20 °C) (leichte fruchtige Ester)
Malz geschrotet.